Wenn es um Governance, Datenschutz und Management für IT-Risiken geht, macht Ihnen niemand etwas vor? Sie fühlen sich in der Regulatorik im Banking-Umfeld zuhause? BAIT, MaRisk oder DSGVO – das ist für Sie keine Buchstabensuppe, sondern beschreibt Regularien, in denen Sie sich fließend bewegen? Dabei gehen Teamplay, analytisches und kreatives Denken für Sie Hand in Hand? Eine Unternehmenskultur, in der man sich auf Augenhöhe begegnet, voneinander lernt und Lebensläufe bunt sein dürfen, finden Sie genauso gut wie wir? Perfekt! Bewerben Sie sich jetzt, Ihr Team „Financial Reporting & Controls“ freut sich auf Sie.
Sie sorgen dafür, dass bei uns alles rechtens ist und das natürlich mit links. Dazu unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen im Management für IT-Risiken und -Prozesse, im Datenschutz, der Asset Governance und im Berechtigungsmanagement. Im Sinne des „Sesam-öffne-dich“ setzen Sie Vorgaben des Identity & Access Managements um, kümmern sich rund um die Governance unserer IT-Applikationen inklusive Rechte- und Rollenkonzepte oder die Segregation of Duty. Damit wir und unsere Kunden immer auf der sicheren Seite sind, halten Sie nach, dass die Vorgaben zum End-User Computing im ganzen Fachbereich eingehalten werden und übernehmen das Key Control Testing zu unseren internen IT Risiko Standards. Verlässlich und kompetent stehen Sie bei in- und externen Prüfungen als Ansprechperson zur Verfügung und koordinieren bzw. managen Projekt- und Sonderaufgaben. Last, aber auf keinen Fall least schlüpfen Sie in die Rolle des Asset Owners, Change Koordinators, Data Protection Managers, Access Managers oder SoD Owners und sorgen dafür, dass interne und externe regulatorische Pflichten stets erfüllt werden.
Digital, agil und persönlich
Wir sind eine der führenden Digital- und Universalbanken Deutschlands. Das sind wir
geworden, weil wir beweglich sind und mit innovativen, agilen Methoden arbeiten. Und weil
wir mit jeder Menge Experimentierfreude und vor allem gemeinsam arbeiten. Aber auch,
weil wir die Freiheit haben, gute Ideen umzusetzen. Egal, wer sie hat. Und egal, wo.
Ob in der Bank oder im Mobile Working: Bei uns zählen die Wünsche unserer Kund*innen,
das Team und das gemeinsame Ziel, nicht das große Ego. Hier gelten Eigeninitiative,
Teamwork und Innovationsgeist mehr als Titel und Status. Entscheidend ist unsere Kultur:
Von unserer Zentrale in Amsterdam über unsere weltweiten Standorte in über 40 Ländern
sind wir alle miteinander verbunden. Insgesamt beschäftigt die ING Deutschland über 6.000
Mitarbeiter*innen in Hannover, Nürnberg, Berlin und Frankfurt – unserem Hauptsitz.
Bei uns zählt die Idee – nicht wer sie hat
Unser Herzblut fließt für Vielfalt, Eigeninitiative, Teamwork und Innovationsgeist. Wir haben
starke Wurzeln in den Niederlanden. Und in Frankfurt, Berlin, Nürnberg und Hannover
setzen wir einiges in Bewegung – auch wenn wir nicht immer gemeinsam an unseren
Standorten vor Ort sind. Bei uns arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten
Lebenswegen, Erfahrungen und Lebensstilen zusammen – über unser hybrides
Arbeitsmodell. Das macht uns bunt und erfolgreich. Diese Diversität leben wir! Mit virtuellen
sowie persönlichen Treffen und digitalen Austauschformaten.
Geschäftsfelder
Uns vertrauen mehr als 9 Mio. Kund*innen. Damit sind wir die drittgrößte Bank in
Deutschland. Unsere Kernprodukte sind Girokonten, Baufinanzierungen, Spargelder,
Verbraucherkredite und Wertpapiere für Privatkund*innen.
Im Geschäftskundensegment Business Banking vergeben wir Kredite an kleine und mittlere
Unternehmen. Im Bereich Wholesale Banking bieten wir Bankdienstleistungen für große,
internationale Unternehmen an.
Standorte
ING-DiBa AG
Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main
Südwestpark 97, 90449 Nürnberg
Podbielskistraße 343, 30659 Hannover
Köpenicker Straße 40-41, 10117 Berlin