Blog > Salary

Wie viel verdienen Data Scientists in Deutschland?

Wie viel verdienen Data Scientists in Deutschland?

Seit Beginn des digitalen Zeitalters sind die Datenmengen von Unternehmen enorm angestiegen. Mit wachsenden Servern voller Daten hat die Nachfrage nach der Fähigkeit, 1) die erforderliche Infrastruktur aufzubauen und 2) die Datensätze zu verstehen und zu analysieren, stark zugenommen. Thomas Davenport und T. J. Patil haben bereits 2012 in der Harvard Business Review Data Scientist als "The Sexiest Job of the 21st Century" angepriesen. Ihre Prognose hat sich als richtig erwiesen: Die Zahl der Stellenausschreibungen im Bereich Data Science ist in den letzten 5 Jahren explodiert und IBM prognostiziert einen Anstieg von 28% bis 2020. Wie schlägt sich diese Nachfrage in der Entwicklung von Gehältern nieder und wie viel können Data Scientists auf dem deutschen Markt verdienen?

Data Scientists verdienen mehr als 50.000 Euro

Am Arbeitsplatz werden die Gehaltszahlen in den meisten Fällen weder transparent noch offen diskutiert und nur wenige verlässliche Ressourcen sind öffentlich verfügbar. Glassdoor bietet selbst gemeldete Gehaltsinformationen nach Standorten und gibt damit einen Einblick in die Gehaltsstruktur des Arbeitsmarktes für Data Scientists. Abbildung 1 zeigt die gemeldeten Gehälter in einem Box-Plot. Daten Analysten (N=46) und Data Scientists  (N=56) verdienen in der Regel mittlere Gehälter in der Größenordnung von 55.000 Euro. Führungspositionen (N=21) wie z.B. Teamleiter berichten von Gehältern um die 100.000 Euro, aber diese Positionen erfordern oft jahrelange Erfahrung in Bereich Data Science sowie Managementerfahrung.

Abbildung 1: Data science Gehälter in Deutschland (Data source: Glassdoor)

 

Im Vergleich zu den Bruttolöhnen der durchschnittlichen deutschen Hochschulabsolventen sind die gemeldeten Einkommen im Bereich von Data Science hoch: Absolventa weist 2017 ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von 43.000 Euro für Hochschulabsolventen aus. (Bevölkerungsdurchschnitt 2016: EUR 33.396)

 

US-Gehälter sind deutlich höher in der Erwartung

Laut datajobs.com reichen die Gehälter in den USA von rund 50.000 US-Dollar für Einsteiger-Analysten bis zu 170.000 US-Dollar für erfahrene Datenwissenschaftler. Teamleiter verdienen eine beträchtliche Prämie von bis zu USD 240.000. Einige Top-Datenwissenschaftler in amerikanischen Technologieunternehmen könnten diese Einkommen jedoch deutlich übertreffen. Während der Median der Einstiegsgehälter in Deutschland und den USA vergleichbar erscheint, ist in den USA mit deutlich höheren Einkommen am oberen Ende der Verteilung zu rechnen. Andererseits sind die Lebenshaltungskosten in deutschen Städten tendenziell deutlich niedriger als in der Nähe des Epizentrums der US-Technologieindustrie im Silicon Valley.

 

Tabelle 1: Data science Gehälter in den USA (Source: datajobs.com)
Job Title Salary Range
Data Analyst – Entry-Level $ 50,000 - $70,000;
Data Analyst – Experienced $65,000 – $110,000
Data Scientist $85,000 – $170,000
Analytics Manager – 1-3 Direct Reports $90,000 – $140,000
Analytics Manager – 4-9 Direct Reports $130,000 – $175,000
Analytics Manager – 10+ Direct Reports; $160,000 – $240,000

Deutsche Gehälter auf ähnlichem Niveau wie im europäischen Ausland

Laut der O'Reilly Data Science Salary Survey 2016 beträgt das mittlere Gehalt von Data Scientists in Europa (außer UK/Irland) USD 50.000 (EUR 44.000). Damit sind die deutschen Gehälter höher als in anderen Teilen Europas, aber niedriger als in Großbritannien/Irland, Kanada, Australien und den USA.  

 

Abbildung 2: Data Science Gehälter weltweit (Source: O’Reilly Data Science Salary Survey 2016)

 

 

 Zurück zum Blog